HECHT#TAG am 24. August 2024 – eure Ideen sind gefragt!

Zum HECHT#TAG im vergangenen Jahr präsentierte sich das Hechtviertel bei strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Im Viertel ansässige Kunstschaffende, Akteure, Vereine, Manufakturen, Cafés und Kneipen hatten ein buntes Programm für Gäste und Anwohner*innen auf die Beine gestellt. Die Hecht-Bewohner*innen schlossen sich mit kreativen Ideen an und setzen diese in ihren Hinterhöfen wunderschön um. Es gab im Hechtviertel viel zu entdecken u.a. Live-Musik, Theater & Performance, Lesungen, Flohmärkte und verschiedene Aktionen für Kinder. Kurzum, es war ein gelungener Tag und unser Hechtviertel-Kiez hatte schon lang nicht mehr so viele Menschen auf seinen Straßen gesehen.

An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und in diesem Jahr mit euch den 3. HECHT#TAG gestalten. Alle Bewohner*innen, Kunstschaffende, Akteure und Engagierte des Viertels sind wieder aufgerufen, sich ein buntes Programm einfallen zu lassen, um Gästen und Besuchern zu zeigen, wie vielfältig, kreativ und lebenswert das Hechtviertel ist. Öffnet eure Türen und Hinterhöfe, tanzt zu wilden Klängen oder backt den besten Kuchen des Hechts… eure Ideen sind gefragt!

Der Hechtviertel e.V. erstellt für den HECHT#TAG Plakate, Programmhefte und eine Event-App, damit eure Veranstaltung beim Publikum auch richtig ankommt. Sendet eine E-Mail mit der geplanten Veranstaltung, Veranstaltungsort und -zeit, sowie den Kontaktdaten eines Ansprechpartners an kontakt@hecht-viertel.de.

Redaktionsschluss für die Aufnahme ins Programmheft ist Mitte Juli 2024!

Wir bitten um Beachtung: Der Hechtviertel e.V. ist nicht der Gesamtveranstalter des HECHT#TAG, sondern übernimmt nur die Koordination, die Kommunikation sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Jeder einzelne Akteur ist an diesem Tag als selbst verantwortlicher Veranstalter gefragt und sollte sich im Vorfeld um die ordnungsgemäße Anmeldung seiner Veranstaltung kümmern.

Das heißt beispielsweise:

  • Werden Speisen oder Getränke nicht auf Spendenbasis angeboten, sondern zum Verkauf, benötigt man eine vorübergehende Gaststättenerlaubnis (bis 14 Tage vorher anzuzeigen beim Ordnungsamt/Gewerbeangelegenheiten: Gaststättengewerbe | Dienstleistungen | Landeshauptstadt Dresden)
  • Wer öffentlich GEMA-pflichtige Musik aufführt (Live oder Konserve) muss dies selbstständig bei der GEMA anmelden (GEMA Onlineportal).

Wir können hier nur exemplarisch auf einige Anforderungen/Genehmigungen von seitens der Ämter und Behörden hinweisen, da ihr euch im Einzelfall jeweils selbst informieren müsst, was bei eurer geplanten Veranstaltung explizit erforderlich ist.

Im Rahmen des HECHT#TAG ist im Hechtviertel eine Nutzung des öffentlichen Raums (Straßen, Gehwege usw.) nicht vorgesehen und somit auch nicht gestattet.

Der Hechtviertel e.V. in seiner Funktion als Schirmherr der Veranstaltung steht euch bei Fragen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Dritter Hoftrödel am 25. Mai – über 40 Hinterhöfe sind dabei!

Der dritte Hoftrödel im Hecht findet am 25.05.2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Dabei handelt es sich um viele kleine Flohmärkte in den Hinterhöfen vom Hechtviertel, wo du tolle Schätze und Schnäppchen finden kannst. In einer familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein Ort des Stöberns und der Begegnung, wo Menschen jeden Alters zusammenkommen.

Wow, nach dem riesigen Erfolg in 2023 haben sich auch dieses Jahr wieder über 40 Hinterhöfe angemeldet. Wir freuen uns riesig darauf. Lasst euch das nicht entgehen!

Wo findest du die Hinterhöfe?

Weiterhin Unterstützung in unserem Büro sowie gern auch weitere Hinterhöfe für den Hoftrödel gesucht

Wer Lust hat mitzuwirken und bei Vorbereitung unterstützen möchte, kann sich gerne melden. Helfende Hände sind am Samstag für unser Büro immer gern gesehen.

Wer möchte mit seinem Hinterhof gern teilnehmen oder kennt jemanden, dessen Hinterhof dazu geeignet wäre?

Als Ansprechpartner sind Steffen und Andreas für euch da. Bitte meldet euch unter info@hecht-viertel.de, wenn ihr mitmachen wollt oder Infos, Fragen bzw. Anregungen zum Hoftrödelmarkt habt.

Wichtiger Hinweis an alle Trödelfreunde: Bitte denkt daran, dass der Hoftrödel in den Hinterhöfen stattfindet. Wer trotzdem auf der Straße stehen will, muss selbst eine Sondernutzungserlaubnis bei der Stadt beantragen.

HECHT-MOTTO-PARTY 2024

Nach drei Jahren Abstinenz steigt am 02.03.2024 endlich wieder die legendäre Hecht-Motto-Party! Also schmeißt euch in die Kostüme und schwelgt in Erinnerungen an die gute alte Zeit, als die Werbung noch das Schönste im Fernsehen war! Für heiße Sohlen sorgen DJ Cramér und DJ Toni Magenta, Start ist 21:00 Uhr!

Vielen, lieben Dank & frohes, neues Jahr 2024

Wir danken allen Kalendertürchen-Veranstaltern, Mitwirkenden, Helfern und Besuchern, die auch dieses Jahr wieder zum Gelingen unseres Hechtviertel-Adventskalenders und zu den vielen weiteren Veranstaltungen beigetragen haben.

Der Hechtviertel e.V. wünscht euch einen guten Start ins neue Jahr!

Hechtviertel Adventskalender 2023

Liebe Anwohner und Freunde des Hechtviertels,

der diesjährige Hechtviertel-Adventskalender ist rappelvoll gefüllt mit den feinsten Überraschungen! Alle Türchenveranstalter haben sich was Schönes ausgedacht und laden euch ein, die Adventszeit im Hecht zu genießen. Lieben Dank an alle, die dieses Jahr ein Türchen gestalten, wir wünschen euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Entdecken des Hechtviertel-Adventskalenders.

12. Drachenfest am 15. Oktober

Unser alljährliches Drachenfest auf dem Hellerberg steht vor der Tür und wir freuen uns, am 15. Oktober mit euch gemeinsam wieder zahlreiche bunte Drachen in den Himmel steigen zu lassen. Drücken wir die Daumen für schönes Herbstwetter und ausreichend Wind! Für Kaffee, Getränke und Knüppelkuchen sorgen wir, Ihr könnt uns gern mit einer Kuchenspende unterstützen.

Aufruf: Kuchenbäcker*innen gesucht! Zur Unterstützung der Veranstaltung freuen wir uns über selbst gebackene Kuchen, Muffins oder andere Leckereien. Diese können gerne direkt mit auf den Hellerberg gebracht oder vorab zwischen 13:00 und 14:00 Uhr in unserem Vereinsbüro (Hechtstr. 34) abgegeben werden.

Alternativ benötigen wir auch helfende Hände, um unser Equipment auf den Hellerberg zu tragen. Meldet euch gern im Vorfeld unter info@hecht-viertel.de.

Programm zum HECHT#TAG am 26.08.23

Die Vorbereitungen für unseren zweiten HECHT#TAG am 26. August 2023 laufen auf Hochtouren. Wir hängen noch Plakate aus, verteilen die Programmhefte und lassen einfach die Vorfreude wachsen.

Wir haben dieses Jahr eine Event-App, wo ihr das Programm nach verschiedensten Kategorien filtern und eure favorisierten Programmpunkte für euch speichern könnt. Diese werden wir die kommenden Tage auch noch fleißig weiter aktualisieren.

Link: https://hechtviertel.lineupr.com/hechttag23/

Dazu haben wir auch dieses Jahr wieder das gedruckte Programmheft für euch:

Aufruf zum 2. HECHT#TAG 2023 am 26. August 2023

Am Samstag, den 26. August 2023 findet der 2. HECHT#TAG im Hechtviertel statt. Wie im letzten Jahr laden euch die Künstler*innen, Vereine und Akteure des Viertels dazu ein, den Hecht kennenzulernen und auch mal hinter sonst verschlossene Türen zu schauen. Neben den offenen Ateliers wird es auch Aktionen für Kinder geben und die Gastronomen des Viertels sind schon fleißig bei der Planung der musikalischen Umrahmung. 

Wir wünschen uns an diesem Tag aber auch Aktionen von den Anwohnern z.B. in den Hinterhöfen, um das Flair des ursprünglichen HechtFestes wieder aufleben zu lassen. Dies kann von Flohmarkt über Kuchenbasar, Kinderprogramm, Lesungen, Filme bis hin zu Kunst & Musik alles sein. Seid kreativ und lasst euch was Schönes einfallen, um zu zeigen, dass unser Viertel engagiert, vielfältig und bunt ist!

Schickt uns eure Ideen, damit wir die Aktionen in das Programm zum HECHT#TAG aufnehmen können und gegebenenfalls eine Abstimmung mit anderen Beteiligten möglich ist. 

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass von Seiten des Hechtviertel e.V. keine Nutzung des öffentlichen Straßenraums vorgesehen ist (keine Händler, keine Stände, kein Trödelmarkt auf der Straße usw.). Wenn ihr im öffentlichen Raum eine Aktion plant, müsstet ihr selbst die erforderlichen Genehmigungen bei den zuständigen Ämtern einholen! 

Bei Fragen sind wir gern für euch unter kontakt@hecht-viertel.de da, sowie jeden 1. Dienstag im Monat persönlich zum PlauderTisch (Termine hier auf der Website und Facebook).

Frühjahrs-Putzaktion im Hechtviertel

Sonntag, den 07. Mai 2023, ab 14:00 Uhr!

Helft mit, unser Viertel zu säubern und zu verschönern!

Wir wollen mit eurer Hilfe die im folgenden Lageplan markierten Straßen/Gehwege des Viertels von Müll und Unrat befreien. Handschuhe und Müllsäcke werden vom Stadtbezirksamt Neustadt gestellt und stehen bei uns im Vereinsbüro kostenlos zur Verfügung. Wir freuen uns über viele fleißige Helfer!