Was wir tun…

Unsere jährlichen Veranstaltungen

Hoftrödel

Beim Hoftrödel handelt es sich um viele kleine Flohmärkte in den Hinterhöfen vom Hechtviertel, wo du tolle Schätze und Schnäppchen finden kannst. In einer familienfreundlichen Atmosphäre, ist es ein Ort des Stöberns und der Begegnung, wo Menschen jeden Alters zusammenkommen,

HECHT#TAG

Mit dem Hecht#Tag ist ein neues Format in unserem Viertel – eine Tag des offenen Hechts – entstanden. Dafür haben sich verschiedene Ateliers, Vereine, Initiativen, Künstler, Manufakturen und Kneipen zusammen geschlossen, um den HECHT#TAG zu veranstalten.

Drachenfest

Im Oktober 2012 wurde das erste „Drachenfest“ auf dem Hellerberg vom Hechtviertel e.V. organisiert und veranstaltet. Dieses Fest dient vor allem dazu, die Bewohner des Viertels noch näher zusammen zu bringen. Der Verein versucht auf diese Weise auch das Miteinander zwischen den Familien zu fördern. Bei dem ersten Drachenfest hat dies auch schon wunderbar funktioniert, denn die Verpflegung (Kuchen, Kekse, Kaffee und Tee) wurde zum großen Teil durch die Familien organisiert. Der Zuspruch bei den Besuchern und Gästen war groß und somit wird der Verein diesen Event auch in den kommenden Jahren weiter durchführen.

Hechtviertel-Adventskalender

Seit 2009 öffnet sich jedes Jahr an 24 Tagen im Dezember jeweils ein Fenster, eine Hinterhofeinfahrt oder ein Geschäft im Stadtteil für eine weihnachtliche Veranstaltung in unserem Adventskalender.

PlauderTisch / Anwohnertreff

Jeder ersten Dienstag im Monat organisieren wir ein Anwohnertreffen, um mit Nachbarn und Anwohnern in Kontakt zu kommen.  

Wandertag

Einmal im Jahr organisieren wir für die Vereinsmitglieder ud Anwohner eine gemeinsame Wanderung. 

Pflanzkübel-Frühjahrsputz

Zum Schutz der Fußgänger und vor allem der Kinder bei der Straßenüberquerung, haben wir bzw. Anwohner und Vereine die Patenschaft für die Pflanzkübel übernommen. Einmal im Jahr organisieren wir ein gemeinsamen Frühjahrsputz dafür.

Ausstellungen im Büro

Regelmäßig bieten wir Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in unseren Büros auszustellen.


Ein Blick in unsere Vergangenheit

Weitere Veranstaltungen, die wir so in unsere Vergangenheit organisiert haben.

Kinderfasching

Im Februar 2010 wurde erstmals eine Kinder-Faschingsfeier vom Verein durchgeführt, welche in den Jahren 2010 und 2011 mit Unterstützung des Theaterruine e.V. in dessen Räumen stattfand. Ab dem Jahr 2012 ermöglichte es die Zusammenarbeit mit der 30.Grundschule, die Feier in der Sporthalle der Schule auszurichten. Durch Spenden ist es uns möglich, den Kinderfasching ohne Eintrittsgeld und mit kostenlosen Getränken sowie Pfandkuchen für die Kinder auszurichten.

Hechtfest

Seit 2008 stellt das Hechtfest den Höhepunkt der Vereinsarbeit im Jahr dar. Mit ca. 10.000 Besuchern genießen wir ein entspanntes, abwechslungsreiches und reibungsloses Stadtteilfest, das den Bedürfnissen von Anwohnern, Gastronomen, Gewerbetreibenden und Familien gleichermaßen gerecht wird.

Weitere Informationen zum Hechtfest 2020

Hechtzauber

Der etwas andere Weihnachtsmarkt im Hechtviertel. Die kleinen und großen Besucher des Hechtzauber-Weihnachtsmarkts erwartet in der Theaterruine am Königsbrücker Platz neben festlichen Leckereien ein bunt geschmücktes Rahmenprogramm mit Chor-Gesang, Puppentheater, Konzerten und natürlich dem Weihnachtsmann.

In Kooperation mit dem Theaterruine e.V. lädt der HechtViertel e.V. zum weihnachtlichen Hechtzauber, um im Kiez einen etwas anderen Weihnachtsmarkt zum Leben zu erwecken. Der Eintritt ist frei.