Save the Date: 4. Hecht-Hoftrödel am 24. Mai

Wer möchte mit seinem Hinterhof gern teilnehmen oder kennt jemanden, dessen Hinterhof dazu geeignet wäre? Bitte sprecht eure Freunde, Bekannten und Nachbarn an und teilt uns mit, welche Hinterhöfe im Hechtviertel gern dabei sein wollen.

Bitte meldet euch unter kontakt@hecht-viertel.de, wenn ihr mitmachen wollt oder Infos, Fragen bzw. Anregungen zum Hoftrödelmarkt habt. Ihr könnt auch gern unser Anmeldeformular auf unserer Homepage für eure Anmeldung verwenden.

Wer außerdem Lust hat mitzuwirken und bei der Vorbereitung unterstützen möchte, kann sich auch gerne melden. Helfende Hände sind immer gern gesehen. Als Ansprechpartner sind Steffen und Andreas für euch da.

Termine für 2025

Das neue Jahr bringt wieder viele spannende Termine, die wir mit euch gemeinsam im Hechtviertel gestalten und feiern möchten! Von kulturellen Highlights über kreative Mitmachaktionen bis hin zu unseren liebgewonnenen Traditionen – es ist für jeden etwas dabei.

Schaut rein, notiert euch die Termine und seid dabei, wenn wir 2025 das Hechtviertel wieder mit Leben, Lachen und Gemeinschaft füllen:

  • Mitgliederversammlung am 12.03.
  • Pflanzkübelaktion am 10.05.
  • Hoftrödel am 24.05.
  • Hecht#Tag am 30.08.
  • Drachenfest am 19.10.
  • Adventskalender mit der Eröffnung am 01.12. und dem Nikolaus am 06.12.
  • Dazu jeden ersten Dienstag im Monat unser PlauderTisch

Tipp: Am Ende der Veranstaltungsliste könnt ihr die Termine direkt in eure Kalender abonnieren.

Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch!

Neuer Vorstand im Hechtviertel e.V.

Liebe Katrin, lieber Kay, lieber Wetho, nach z.T. über fünf engagierten und erfolgreichen Jahren im Vorstand des Hechtviertel e.V. habt ihr euch am 15.01. zur Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl gestellt und vom Vorstandsposten zurückgezogen.

Mit eurer Energie, eurem Einsatz und eurem Herzblut habt ihr das Hechtviertel geprägt, Projekte ermöglicht und unsere Gemeinschaft gestärkt. Ihr habt das Vereinsleben mit Leben gefüllt und uns alle inspiriert – dafür möchten wir euch von Herzen danken!

Auch wenn ihr nun den Vorstand verlasst, bleibt ihr ein wichtiger Teil unseres Vereins. Wir hoffen, euch auch weiterhin in unserem Viertel aktiv zu sehen und gemeinsam neue Kapitel zu schreiben.

Gleichzeitig freuen wir uns, unseren neuen Vorstand zu begrüßen: Andreas, der als Vorsitzender gewählt wurde, und Steffen, der seine Aufgabe als Stellvertreter übernehmen wird. Darüber hinaus heißen wir Alexander herzlich willkommen, der nun ebenfalls dem Vorstandsteam angehört.

Wir wünschen euch allen viel Kraft, Glück und Inspiration für eure neue Verantwortung und freuen uns auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2025 unter eurer Führung! Gemeinsam mit euch werden wir sicher viel für das Hechtviertel bewegen können.

Drachenfest am Sonntag ab 15 Uhr auf dem Hellerberg – das Wetter wird toll!

Es ist soweit, am Sonntag findet ab 15 Uhr unser alljährliches Drachenfest auf dem Hellerberg statt. Wir freuen uns darauf mit euch wieder zahlreiche bunte Drachen in den Himmel steigen zu lassen. Für Kaffee, Getränke und Knüppelkuchen ist gesorgt. Ihr könnt uns gern immer noch mit einer Kuchenspende oder helfenden Händen ab 14 Uhr am Hellerberg unterstützen. 

Nach aktuellem Stand soll es sonnig, trocken und um die 16 Grad Celsius werden. Also richtig gutes Wetter, um ein schönen Herbsttag zu genießen. Wir freuen uns auf euch!

Drachenfest am 20. Oktober

Unser alljährliches Drachenfest auf dem Hellerberg steht vor der Tür und wir freuen uns, am 20. Oktober mit euch gemeinsam wieder zahlreiche bunte Drachen in den Himmel steigen zu lassen. Drücken wir die Daumen für schönes Herbstwetter und ausreichend Wind! Für Kaffee, Getränke und Knüppelkuchen sorgen wir, Ihr könnt uns gern mit einer Kuchenspende unterstützen. 

Aufruf: Kuchenbäcker*innen gesucht! Zur Unterstützung der Veranstaltung freuen wir uns über selbstgebackene Kuchen, Muffins oder andere Leckereien. Diese können gerne direkt mit auf den Hellerberg gebracht oder vorab zwischen 13:00 und 14:00 Uhr in unserem Vereinsbüro (Hechtstr. 34) abgegeben werden.

Alternativ benötigen wir auch helfende Hände, um unser Equipment auf den Hellerberg zu tragen. Meldet euch gern im Vorfeld unter info@hecht-viertel.de.

HECHT#TAG 2024 – Ein voller Erfolg, danke!

Was für ein Tag 🤩! Vielen, lieben Dank an alle Kunstschaffende, Akteure, Vereine, Manufakturen, Cafés, Kneipen, Anwohner*innen, Gäste und alle Mitwirkenden die den Tag einfach außergewöhnlich gemacht haben 🙏.

Hier findet ihr ein paar Impression von unserem Fotografen Stefan Dehmel.

Folgt uns bei Facebook, Instagram oder meldet euch beim Newsletter an, damit ihr auch zukünftig unsere Highlights nicht verpasst.

HECHT#TAG 2024 am Samstag!

Nur noch wenige Tage, dann steppt der Hecht im Viertel – oder schwimmt?

Am Samstag findet mit dem HECHT#TAG unser Highlight des Jahres statt. An über 60 Orten im Hechtviertel finden mehr als 140 Programmpunkte für Klein und Groß statt. Davon mehr als 40 Programmpunkte explizit für Kinder. 

Für das leibliche Wohl – egal ob süß, herzhaft oder Getränke – ist in jeder Form über den ganzen Tag gesorgt. Ihr könnt einfach durch die Ateliers, Hinterhöfe oder Flohmärkte schlendern sowie euch bei Live-Vorstellungen, Konzerten und DJs den ganzen Tag unterhalten lassen.

Für den digitalen Überblick über alle Programmpunkte, stellen wir euch mit Unterstützung der LineUpr aus Dresden eine Programm-App zur Verfügung. Ihr könnt darüber nicht nur suchen, filtern oder euch alles auf einer Karte anzeigen lassen – ihr könnt vor allem eure Favoriten markieren und behaltet den Überblick.

Über den folgenden QR-Code kann unser Programm direkt von eurem Handy aus aufgerufen und gestöbert werden.

In unseren HechtViertel e.V. Büro könnt ihr euch ab 12 Uhr mit Getränken erfrischen. Für etwas auf die Ohren ist bei uns auch gesorgt. Lutz Rethberg wird ab 12 Uhr mit seinem Piano und Jazzklängen verzücken. Ab 14:30 Uhr geht es mit der Jindrich Staidel Combo und deren Jazzpolka weiter. Den musikalisch Ausklang bietet LonA ab 17 Uhr mit Music from HeArt to the Soul.

Scheinbar meint es auch das Wetter gut mit uns. Zumindest verspricht die Prognose 30 Grad und Sonnenschein.

Also, lasst euch das nicht entgehend und erzählt es weiter.

HECHT#TAG am 24. August – das Programm steht!

Unser Highlight des Jahres ist keine zwei Wochen mehr hin. Alle Mitwirkenden und das ganz Hechtviertel sind voller Vorfreude. Hinter den Kulissen wird sehr fleißig an den Vorbereitungen gearbeitet. An über 60 Orten finden mehr als 130 Programmpunkte statt, das wird großartig!

Damit wir euch nicht länger auf die Folter spannen, was euch beim nächsten HECHT#TAG am Samstag den 24.08. in unserem wunderschönen Hechtviertel erwartet, teilen wir heute mit euch unser Plakat, das digitale Programmheft sowie den Link zur Programm-App.

Seid dabei, erzählt es weiter und freut euch drauf.

Dritter Hoftrödel am 25. Mai – über 40 Hinterhöfe sind dabei!

Der dritte Hoftrödel im Hecht findet am 25.05.2024 von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Dabei handelt es sich um viele kleine Flohmärkte in den Hinterhöfen vom Hechtviertel, wo du tolle Schätze und Schnäppchen finden kannst. In einer familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein Ort des Stöberns und der Begegnung, wo Menschen jeden Alters zusammenkommen.

Wow, nach dem riesigen Erfolg in 2023 haben sich auch dieses Jahr wieder über 40 Hinterhöfe angemeldet. Wir freuen uns riesig darauf. Lasst euch das nicht entgehen!

Wo findest du die Hinterhöfe?

Weiterhin Unterstützung in unserem Büro sowie gern auch weitere Hinterhöfe für den Hoftrödel gesucht

Wer Lust hat mitzuwirken und bei Vorbereitung unterstützen möchte, kann sich gerne melden. Helfende Hände sind am Samstag für unser Büro immer gern gesehen.

Wer möchte mit seinem Hinterhof gern teilnehmen oder kennt jemanden, dessen Hinterhof dazu geeignet wäre?

Als Ansprechpartner sind Steffen und Andreas für euch da. Bitte meldet euch unter info@hecht-viertel.de, wenn ihr mitmachen wollt oder Infos, Fragen bzw. Anregungen zum Hoftrödelmarkt habt.

Wichtiger Hinweis an alle Trödelfreunde: Bitte denkt daran, dass der Hoftrödel in den Hinterhöfen stattfindet. Wer trotzdem auf der Straße stehen will, muss selbst eine Sondernutzungserlaubnis bei der Stadt beantragen.

Vielen, lieben Dank & frohes, neues Jahr 2024

Wir danken allen Kalendertürchen-Veranstaltern, Mitwirkenden, Helfern und Besuchern, die auch dieses Jahr wieder zum Gelingen unseres Hechtviertel-Adventskalenders und zu den vielen weiteren Veranstaltungen beigetragen haben.

Der Hechtviertel e.V. wünscht euch einen guten Start ins neue Jahr!