Kommende Highlight: Vernissage, PlauderTisch und Höftrödel im Hecht

Ein Irisches Sprichwort sagt: Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude.

Daher stehen bei uns gerade folgende Highlights im Programm:
19. März: Benefizkonzert von Iryna Marchuk & Freunde im Jugend- & Kulturprojekt e.V.
02. April: Vernissage von Ingo. R. im Weinselig (der Weinladen im Hecht) und bei us im HechtViertel e.V. Büro
05. April: Anwohnertreffen / PlauderTisch
21. Mai: Höftrödel im Hecht

Unterstützung für den Hoftrödel im Hecht gesucht!
Wir planen für Samstag, den 21.05.2022 einen Hoftrödelmarkt im Hechtviertel. Dazu benötigen wir Unterstützung für die Vorbereitung. Wer möchte mit seinem Hinterhof gern teilnehmen oder kennt jemanden, dessen Hinterhof dazu geeignet wäre? Bitte sprecht eure Freunde, Bekannten und Nachbarn an und teilt uns mit, welche Hinterhöfe im Hecht gern dabei sein wollen. Bitte meldet euch unter info@hecht-viertel.de, wenn ihr mitmachen wollt oder Infos, Fragen bzw. Anregungen zum Hoftrödelmarkt habt. Als Ansprechpartner sind Steffen und Andreas für euch da

Informationen zur Vernissage von Ingo. R. im Weinselig (der Weinladen im Hecht) und bei uns im HechtViertel e.V. Büro am 02. April 2022

Neues Jahr, neues Glück – auf ein schönes Jahr 2022!

Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2022. Wir hoffen, dass die Rahmenbedingungen die Organisation von Veranstaltungen einfacher machen wird. Drückt die Daumen! Nach aktuellem Stand haben wir für dieses Jahr folgende Veranstaltungen geplant:

  • 21.05.22 Hoftrödel
  • 03.09.22 Wandertag
  • Voraussichtlich am 17.09.22 der Hecht#Tag (offene Ateliers, Lesungen uvm.)
  • 09.10.22 Drachenfest
  • Und dann natürlich weitere Highlights wie der Adventskalender und weitere Ausstellungen bei uns im Büro.

Aufruf zum Hoftrödel: Wenn ihr mit eurem Hinterhof Lust habt beim Trödelmarkt mitzumachen, meldet euch an info@hecht-viertel.de

Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, meldet euch zum Newsletter an. Keine Angst, wir schicken auch nur E-Mails zu, wenn es auch wirklich etwas Neues gibt.

Frohe Weinachten & ein guten Rutsch

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und möchten die Gelegenheit nutzen euch allen „Danke“ zu sagen. Danke für eure Verständnis, Mitgefühl, Spenden und vor allem eure Unterstützung. 2021 war für uns alle ein wierklich schwieriges Jahr. Es war geprägt von Aufregungen, Entbehrungen, Anspannung und Unsicherheiten, wodurch wir leider auch unsere Highlights wie das Hechtfest und den Hechtzauber wieder absagen mussten. Aber es gibt auch eine andere Sicht auf dieses Jahr. Es war ebenso geprägt von einem unheimlich starken Miteinander. Darauf können wir stolz und vor allem dankbar sein. Daher ein ganz großes Dankeschön und wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und ein guten Rutsch ins neue Jahr. 

Hechtviertel Adventskalender 2021

Liebe Hecht-Bewohner:innen,

wir wollen, soweit behördlich erlaubt, dieses Jahr unseren Adventskalender stattfinden lassen. Wir sind der Meinung, dass gerade in diesen Tagen ein bisschen Kultur, Musik und Miteinander den Menschen, wenn auch draußen und mit ausreichend Abstand, gut tut.

Der Verein ist nicht Veranstalter des Kalenders, sondern lediglich die Kommunikation-Plattform. Die letztendliche Verantwortung der Umsetzung liegt bei den einzelnen Akteuren. Daher kann und wird es kurzfristig zu Änderungen und möglicherweise auch Absagen kommen. Wir versuchen darüber bei Facebook zu informieren.

Unsere drei eigenen kleinen Aktionen, können wir nach aktuellem Stand eingeschränkt durchführen. Diese sind:
am Mittwoch den 01.12. die Kalendereröffnung
am Montag den 06.12. der Nikolaus im Hecht
am Samstag den 11.12. die Hecht-Lotterie
Wir freuen uns über viele bekannte und neue Gesichter.

Wir wünschen euch eine schöne und besinnliche Adventszeit, alles Gute für euch und eure Lieben!

Der Nikolaus kommt am 06.12.

Der Nikolaus kommt ab 18 Uhr  und füllt den kleinen und großen Kindern des Hechtviertels die Stiefel! Stellt eure geputzten Schuhe vor die Haustür, der Nikolaus ist ab 18:00 Uhr im Viertel unterwegs.  

Der Nikolaus hat viel zu tun und kann deshalb leider nur die Hechtstraße, Rudolf-Leonhard-Straße und die Querstraßen dazwischen besuchen.
Kinder, die außerhalb dieses Karree`s wohnen, können den Nikolaus 18:00 Uhr am Vereinsbüro Hechtstr. 34 treffen.

Inkl. LIVE-Tracking per Google Maps. Das verkürzt eure Wartezeiten und ihr könnt uns entgegen kommen.

´

10. Drachenfest am 10.10. + Aufruf Kuchenspende

Ihr seid alle herzlich eingeladen am 10.10. mit Groß und Klein ab 15 Uhr gemeinsam unsere bunten Drachen steigen zu lassen. Für Knüppelkuchenteig und Getränke wird gesorgt. Das Ganze findet wie immer auf dem Hellerberg (Berg hinter dem Edeka Markt, Königsbrücker Straße bzw. hinter der JVA) statt.

Aufruf: Kuchenbäcker*innen gesucht! Zur Unterstützung der Veranstaltung freuen wir uns über selbst gebackene Kuchen, Muffins oder andere Leckereien. Diese können gerne direkt mit auf den Hellerberg gebracht oder vorab zwischen 14:00 und 14:30 Uhr in unserem Büro (Hechtstr. 34) abgegeben werden. Wir freuen uns über jeden Kuchen und bitten euch dies kurz unter folgender Kontaktadresse anzumelden: kontakt@hecht-viertel.de

5. Wandertag

Wir laden alle großen und kleinen Hechtler dazu ein und freuen uns über zahlreiche Mitwanderer!

Sonntag, 12. September 2021
Start 14:00 Uhr am Vereinsbüro Hechtstr. 34

Die Wanderung führt vom Hechtviertel erst ein kleines Stück durch die Dresdner Heide und dann entlang der Elbe bis zum Blauen Wunder. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr in diverse Schank- und Speisewirtschaften.

Veranstaltung im Rahmen des Art & Diversity Festival

Freut euch am Samstag auf jede Menge Kultur im Hechtviertel. Der Jugend- & Kulturprojekt e.V. organisiert das ART & DIVERSITY FESTIVAL. Alle Infos und das gesamte Programm vom Festival findet ihr hier:
https://www.jkpev.de/en/art-diversity-festival/

Im Rahmen dieses Festivals findet bei uns im Büro auf der Hechtstr. 34 folgendes Programm statt:

  • 16:00 Uhr Ausstellung Fotografien von Axel C. Kubitz
  • 19:00 Uhr Live-Musik: LonA
  • 21:00 Uhr Film „Das Verhör“ von Rafael Kühn

Alle Infos zu unserem Programm findet ihr hier.

Jubliläumsevent der Pflanzkübel in der Hechtstraße

Im April 2020 haben wir zur Steigerung der Verkehrssicherheit 14 Pflanzenkübel in Kreuzungsbereichen feierlich aufgestellt.

Zum einjährigen Jubliäum luden die Stadtgärten e.V. und der HechtViertel e.V. die Pflanzkübelpaten zu Pflanzen- und Erfahrungsaustausch ein sowie Erneuerung der Pflanzkübel ein.

HechtFest 2021 abgesagt

Liebe Anwohner, Freunde, Händler, Mitwirkende und Gäste des HechtFestes,

wir müssen euch leider mitteilen, dass es uns auch dieses Jahr nicht möglich ist, ein HechtFest zu planen und durchzuführen.

Nach der letztjährigen Absage lagen auch unsere Hoffnungen auf diesem Jahr, aber durch die behördlichen Auflagen sehen wir leider keine Möglichkeit, das Hechtfest in irgendeiner Form auszurichten.

Wir hoffen, euch spätestens im nächsten Jahr wieder im schönen Hechtviertel begrüßen zu dürfen!

Bis dahin wünschen wir euch von ganzem Herzen alles Gute, Durchhaltevermögen in dieser schwierigen Zeit und natürlich beste Gesundheit.