pünktlich zum Start in den Frühling gibt es unsere Hecht-Kollektion nun in neuen, frischen Farben! Die Farbpalette ist so bunt wie der Lenz selbst und macht Lust auf die kommenden, warmen Tage.
Und damit auch die kleinen Hechte was Schickes zum Anziehen haben, sind die Shirts jetzt für Kids in Größe 92/98 – 152/158 erhältlich.
Wie immer ist alles in begrenzter Stückzahl vorhanden, kann aber auch gern auf Wunsch nachbestellt bzw. eigens angefertigt werden.
Die Beutel & Shirts können bei uns im Vereinsbüro gern in Augenschein genommen, probiert oder gekauft werden, meldet euch gern per Mail für euren persönlichen Termin!
Für eine Bestellung wählt ihr eurer Lieblingsmotiv, Farbe & Größe aus und sendet alles per Mail an: order@hecht-viertel.de
Natürlich stehen wir euch auch für alle Fragen rund um den Bestellprozess zur Verfügung!
unsere Shirts und Beutel mit den tollen Hecht-Motiven von Ole Reuter gingen weg wie warme Semmeln! Wir sind happy und freuen uns, dass sie bei euch so gut angekommen sind!
Die Nachbestellung steht in den Startlöchern und ihr habt die Gelegenheit, schnell noch zuzuschlagen und uns euren Bestellwunsch mitzuteilen.
Wählt eurer Lieblingsmotiv, Farbe & Größe aus und sendet alles per Mail an: order@hecht-viertel.de
Natürlich stehen wir euch auch für alle Fragen rund um den Bestellprozess zur Verfügung!
… und besucht die Kinder des Hechtviertels. Stellt eure Schuhe (wenn ihr sie behalten wollt, dann am besten nur einen 😉) vor die Tür, der Nikolaus ist im Hechtviertel unterwegs und füllt euch die Stiefel!
Liebe Anwohner und Freunde des Hechtviertels, der diesjährige Hechtviertel-Adventskalender ist wieder rappelvoll gefüllt mit den feinsten Überraschungen! Alle Türchenveranstalter haben sich wunderbare Programme ausgedacht und laden euch ein, die Vorweihnachtszeit im Hecht zu genießen. Wir danken allen, die dieses Jahr ein Türchen gestalten und wünschen eine besinnliche Adventszeit sowie viel Freude beim Entdecken des Hechtviertel-Adventskalenders.
Tipp: Hast du am Sonntag den 01.12. schon etwas vor? Lass uns gemeinsam ab 15 Uhr die Adventszeit mit den Bläsern der Kapelle Silberberg, kleinem Weihnachtsmarkt und Glühwein eröffnen.
wir haben in begrenzter Stückzahl noch original HechtFest-Plakate der vergangenen Jahre auf Lager. Wer will in Gedenken der guten alten Zeiten noch ein Exemplar ergattern?
Meldet euch per Mail unter: kontakt@hecht-viertel.de
Zum HECHT#TAG im vergangenen Jahr präsentierte sich das Hechtviertel bei strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Im Viertel ansässige Kunstschaffende, Akteure, Vereine, Manufakturen, Cafés und Kneipen hatten ein buntes Programm für Gäste und Anwohner*innen auf die Beine gestellt. Die Hecht-Bewohner*innen schlossen sich mit kreativen Ideen an und setzen diese in ihren Hinterhöfen wunderschön um. Es gab im Hechtviertel viel zu entdecken u.a. Live-Musik, Theater & Performance, Lesungen, Flohmärkte und verschiedene Aktionen für Kinder. Kurzum, es war ein gelungener Tag und unser Hechtviertel-Kiez hatte schon lang nicht mehr so viele Menschen auf seinen Straßen gesehen.
An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und in diesem Jahr mit euch den 3. HECHT#TAG gestalten. Alle Bewohner*innen, Kunstschaffende, Akteure und Engagierte des Viertels sind wieder aufgerufen, sich ein buntes Programm einfallen zu lassen, um Gästen und Besuchern zu zeigen, wie vielfältig, kreativ und lebenswert das Hechtviertel ist. Öffnet eure Türen und Hinterhöfe, tanzt zu wilden Klängen oder backt den besten Kuchen des Hechts… eure Ideen sind gefragt!
Der Hechtviertel e.V. erstellt für den HECHT#TAG Plakate, Programmhefte und eine Event-App, damit eure Veranstaltung beim Publikum auch richtig ankommt. Sendet eine E-Mail mit der geplanten Veranstaltung, Veranstaltungsort und -zeit, sowie den Kontaktdaten eines Ansprechpartners an kontakt@hecht-viertel.de.
Redaktionsschluss für die Aufnahme ins Programmheft ist Mitte Juli 2024!
Wir bitten um Beachtung: Der Hechtviertel e.V. ist nicht der Gesamtveranstalter des HECHT#TAG, sondern übernimmt nur die Koordination, die Kommunikation sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Jeder einzelne Akteur ist an diesem Tag als selbst verantwortlicher Veranstalter gefragt und sollte sich im Vorfeld um die ordnungsgemäße Anmeldung seiner Veranstaltung kümmern.
Das heißt beispielsweise:
Werden Speisen oder Getränke nicht auf Spendenbasis angeboten, sondern zum Verkauf, benötigt man eine vorübergehende Gaststättenerlaubnis (bis 14 Tage vorher anzuzeigen beim Ordnungsamt/Gewerbeangelegenheiten: Gaststättengewerbe | Dienstleistungen | Landeshauptstadt Dresden)
Wer öffentlich GEMA-pflichtige Musik aufführt (Live oder Konserve) muss dies selbstständig bei der GEMA anmelden (GEMA Onlineportal).
Wir können hier nur exemplarisch auf einige Anforderungen/Genehmigungen von seitens der Ämter und Behörden hinweisen, da ihr euch im Einzelfall jeweils selbst informieren müsst, was bei eurer geplanten Veranstaltung explizit erforderlich ist.
Im Rahmen des HECHT#TAG ist im Hechtviertel eine Nutzung des öffentlichen Raums (Straßen, Gehwege usw.) nicht vorgesehen und somit auch nicht gestattet.
Der Hechtviertel e.V. in seiner Funktion als Schirmherr der Veranstaltung steht euch bei Fragen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Nach drei Jahren Abstinenz steigt am 02.03.2024 endlich wieder die legendäre Hecht-Motto-Party! Also schmeißt euch in die Kostüme und schwelgt in Erinnerungen an die gute alte Zeit, als die Werbung noch das Schönste im Fernsehen war! Für heiße Sohlen sorgen DJ Cramér und DJ Toni Magenta, Start ist 21:00 Uhr!
der diesjährige Hechtviertel-Adventskalender ist rappelvoll gefüllt mit den feinsten Überraschungen! Alle Türchenveranstalter haben sich was Schönes ausgedacht und laden euch ein, die Adventszeit im Hecht zu genießen. Lieben Dank an alle, die dieses Jahr ein Türchen gestalten, wir wünschen euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Entdecken des Hechtviertel-Adventskalenders.
… und besucht die Kinder des Hechtviertels. Stellt eure Schuhe (wenn ihr sie behalten wollt, dann am besten nur einen :D) vor die Tür, der Nikolaus ist im Hechtviertel unterwegs und füllt euch die Stiefel!
Wir verwenden Cookies, um die Website zu analysieren. Erst bei Klick auf "Akzeptieren", werden diese wirklich durch externe Anbieter geladen. Unter "Einstellungen" können weitere Optionen konfiguriert werden. Hier gelangst du zu unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum. Wir danken dir für deine Hilfe!
Wir nutzen Cookies von Google Analytics zur Nutzungsanalyse der Website, um herauszufinden und zu optimieren, welche Funktionen und Seiten genutzt werden und welche nicht. Die Daten werden anonymisierten erfasst.